MESO Reisen GmbH

Mexiko Reise: Kleingruppenreise - Sonnenfinsternis in Mexiko erleben

Creel - Chihuahua - Monterrey

Mexiko StadtKupfer CanyonChihuahua Kathedrale
pro Person im DZ
ab 5.045 €

Mexiko Reise: Kleingruppenreise - Sonnenfinsternis in Mexiko erleben

13 Tage / Kleingruppenreise

Mexiko City - El Fuerte - Posada Barrancas - Creel - Chihuahua - Hidalgo del Parral - Gómez Palacio - Parras de la Fuente - Monterrey 

Diese unvergessliche Reise führt Sie durch die faszinierende Vielfalt Mexikos, während Sie das seltene kosmische Ereignis einer Sonnenfinsternis erleben. Startpunkt ist die lebendige Hauptstadt Mexiko-Stadt, wo Sie die reiche Kultur und Geschichte des Landes erkunden.

Die Reise führt Sie weiter nach El Fuerte, einem malerischen Dorf im Bundesstaat Sinaloa, von wo aus Sie die spektakuläre Sierra Tarahumara erreichen. Hier erleben Sie atemberaubende Aussichten und begeben sich auf eine Zugfahrt nach Posada Barrancas, wo Sie die tiefen Schluchten bewundern können.

Die Erkundung führt Sie nach Creel, einem Dorf, das von der Tarahumara-Kultur geprägt ist, und von dort nach Chihuahua, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Ihre Reise setzt sich in Hidalgo del Parral fort, einer Stadt mit einer reichen Geschichte um Pancho Villa.

Das Highlight der Reise ist die Sonnenfinsternis in Gómez Palacio, wo Sie sich auf ein astronomisches Spektakel vorbereiten. Anschließend führt die Reise nach Parras de la Fuente, berühmt für ihre Weine, und endet schließlich in Monterrey, einer modernen Stadt mit beeindruckender Architektur.

Diese Reise bietet nicht nur die Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt Mexikos zu erkunden, sondern auch das seltene Ereignis einer Sonnenfinsternis in einer einzigartigen Umgebung zu erleben. Eine Reise, die Kultur, Natur und Astronomie in perfektem Einklang bringt.

 

Reiseinformationen

  • an Mexiko City / ab Monterrey
  • Kleingruppenreise
  • Creel - Chihuahua - Monterrey
  • 13 Tage / 12 Nächte
  • ab 2 bis 25 Teilnehmenden
  • inklusive Inlandsflug
  • Reisecode NATSoFi#3571

Hinweise & Angebote

Eingesetzte Fahrzeuge

2 – 5 PERSONEN
Standard PKW oder Minivan mit Driver-Guide
6 – 12 PERSONEN
Mercedes Sprinter oder 15-Passagier-Van
mit Reiseleiter und Fahrer
13 – 25 PERSONEN
Autobus mit Reiseleiter und Fahr

Leistungen

Leistungen

  • 12 Übernachtungen in genannten o.ä. Hotels
  • Inlandsflug an Tag 2 – MEX/LMM mit Volaris
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab Tag 1 (außer an An- und Abreisettransfers)
  • Transport während der Reise in aufgeführten Fahrzeuge (siehe Hinweise)
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Trinkgelder für Zimmermädchen und Kofferträger
  • Park- und Autobahngebühren
  • Lokale Steuern für Leistungsträger & Hotels

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge + Steuern & Gebühren
  • nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, optionale Ausflüge, nicht genannte Transfers

Reiseverlauf

Alle öffnen / schließen

Tag 1:  Mexiko Stadt

Samstag, 30. März 2024

Nach der Landung begeben Sie sich bitte zu dem Gepäckbereich des Flughafens. Nehmen Sie Ihre Gepäckstücke in Empfang und verlassen Sie den Sicherheitsbereich; unser Abholer erwartet Sie bereits - bitte halten Sie Ausschau nach einem Schild mit Ihrem Namen.
Ihre Reiseleitung empfängt Sie persönlich am Flughafen in Mexiko-Stadt
(MEX). Erstes Treffen der Gruppe am Abend im Camino Real Aeropuerto.
Transfer zu Ihrem Hotel.

 Camino Real Aeropuerto ****

Tag 2:  Mexiko Stadt - El Fuerte

Sonntag, 31. März 2024 

Früh morgens startet Ihr Flug nach Los Mochis (im Preis inkludiert)

Nach der Landung begeben Sie sich bitte zu dem Gepäckbereich des Flughafens. Nehmen Sie Ihre Gepäckstücke in Empfang und verlassen Sie den
Sicherheitsbereich; unser Abholer erwartet Sie bereits - bitte halten Sie
Ausschau nach einem Schild mit Ihrem Namen. Die Fahrt geht nach Topolobampo.


Auf einer Bootstour in die Bucht von Topolobampo erleben Sie den drittgrößten natürlichen Meereshafen der Welt. Der gleichnamige Ort – direkt
an der Bucht gelegen – entstand 1868 als Experiment des nordamerikanischen Ingenieurs Albert K. Owen, der hier einen Welthafen des Friedens
und der Gleichheit gründen wollte. Das Experiment missglückte, aber für
Naturliebhaber wurde diese Region Mexikos zum wahren Paradies.
Von hier aus geht es nach El Fuerte.


El Fuerte ist historisch gesehen eine der wichtigsten und interessantesten
Städte Nord-Mexikos. Die Gemeinde wurde im Jahre 1564 durch den Spanier Francisco de Ibarra gegründet. Wegen der Angriffe der Indianer
wurde Anfang des 17. Jh. eine Festung erbaut (im Spanischen: Fuerte). Genießen Sie auf einem kurzen Stadtrundgang die Geschichte und das Flair
der kleinen Stadt am Fluss.
Gönnen Sie sich fangfrische Meeresfrüchte aus dem Pazifik und dem Golf
von Kalifornien im 1993 gegründeten Restaurant El Mesón del General
von Pablo Anaya. Ob im klimatisierten Innenraum oder dem überdachten
Atrium des kolonialen Gebäudes im Zentrum von El Fuerte, das freundliche Personal und das mexikanische Ambiente werden Ihnen gefallen. Genießen Sie frische Krabbencocktails, Süßwasserfische aus den nahen Stauseen El Sabino und El Mahone, Schrimps im Speckmantel, Langusten, pulpos al ajillo oder die leckeren chiles rellenos de camarón - ein wahres Festessen, das Sie mit einer hausgemachten Limonade oder einem mexikanischen Bier abrunden sollten.

 Torres del Fuerte ***
  Frühstück & Abendessen

Tag 3:  El Fuerte - Posada Barrancas

Montag, 01. April 2024

Transfer zur Zugstation und Zugfahrt nach Divisadero.
Ihr Hotel arrangiert den Transfer zum Hotel.

Genießen Sie die Kurzwanderung entlang der Bruchkante der UriqueSchlucht bei Posada Barrancas. Die Aussichtspunkte entlang des Schluchtenrandes am Zusammenlauf des Kupfer- und Uriquecanyons sind spektakulär und atemberaubend. Sollte es die Situation erlauben, besuchen Sie während der Wanderung eine Rarámuri-Familie, die mit ihren Feinflechtarbeiten aus Kiefernadeln und Agaven beeindruckt.

 Mirador ***
  Frühstück & Mittagessen & Abendessen

Tag 4:  Posada Barrancas

Dienstag, 02. April 2024

Mit dem Teleférico unternehmen Sie eine faszinierende Fahrt zum Aussichtspunkt Mesa de Arturo im Herzen der Kupferschluchten mit Blick auf den Río Urique; dabei überwinden Sie 450 Höhenmeter. Das Seilbahn-System ohne Zwischenpfosten der Firma Doppelmayr aus Österreich hat eine Länge von 2.750 m und wurde 2010 fertiggestellt. Die Gondeln fahren in entgegengesetzter Richtung, bieten jeweils bis zu 60 Passagieren Platz und eröffnen während der Fahrt von Piedra Volada aus unglaubliche Aussichten in das umliegende Canyonsystem. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, um diese unvergesslichen Momente festzuhalten.
Zeit um die Ausblicke in den Urique Canyon von der Endstation aus zu genießen.

Genießen Sie den freien Nachmittag im Hotel Mirador mit spektakulärer
Aussicht von Ihrem Balkon in die Kupferschluchten.

 Mirador ***
  Frühstück & Mittagessen & Abendessen

Tag 5:  Posada Barrancas - Creel

Mittwoch, 03. April 2024 

Transfer zu Ihrem nächsten Ausflug.

Kurzer Rundgang durch die kleine Holzfäller- und Touristenstadt Creel. Ein
Bummel durch die Straßen der Stadt zeigt eine bunte Mischung aus einheimischen Werktätigen, Rarámuri-Indianern und Besuchern verschiedener Nationalitäten. Unterkünfte, Restaurants, Agenturen jeglicher Couleur, Bau-, Möbel- und Souvenirläden schießen wie Pilze aus dem Boden.
Auf Ihrem Ausflug besuchen Sie eine Höhle der Rarámuri-Indianer, die den
natürlichen Schutz der Felsen als Wohnung nutzen. Der nächste Halt führt
Sie in das Tal der Pilzköpfe und Frösche, deren charakteristische Felsformationen dem Tal seinen Namen geben. Über die Missionskirche San Ignacio erreichen Sie den Lago de Arareco, welcher bei Sonnenschein durch seine tiefblaue Farbe und die umliegenden Felsen beeindruckt.

 Hacienda Don Armando Boutique & Spa ***
  Frühstück

Tag 6:  Creel - Chihuahua

Donnerstag, 04. April 2024

Ihr Ausflug führt Sie zur Jesuitenmission in Cusárare. Nach dem Besuch der
Missionskirche fahren Sie zum gleichnamigen Wasserfall nahe der Siedlung der Rarámuri-Indianer. Eine Wanderung führt leicht ansteigend ca. 3,5 km über einen alten Rarámuri-Pfad entlang lichter Kiefernwälder zum 33 m hohen Wasserfall des Flusses Areponapuchi. Zum Abschluss des Ausfluges machen Sie einen kurzen Stopp am Lago de Arareco.

Danach erfolgt der Transfer zur Zugstation und die Zugfahrt nach Chihuahua.
An der Zugstation werden Sie bei der Ankunft von unserem Abholer persönlich erwartet. An allen Zielbahnhöfen herrscht viel Betrieb und Hektik.
Aus- und einsteigende Fahrgäste, viel Gepäck, der Lärm des Zuges und der
Hoteliers mischen sich zu einer wahrhaft mexikanischen Impression.

Bitte beobachten Sie die einzelnen Rufenden bis Sie Ihren Namen oder den Namen Ihres Hotels aus der Menge hören bzw. auf einem Schild sehen und zuordnen können. Sobald man sich gefunden hat erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.

 Quality Inn Chihuahua San Francisco ***
  Frühstück

Tag 7:  Chihuahua

Freitag, 05. April 2024

Besuch der Kathedrale und des nahe gelegenen Stadtmarktes. Chihuahua war das Hauptquartier des Volkshelden Pancho Villa. Neben dem Besuch des Museo Histórico de la Revolución, das heute in der prächtigen Villa „La Quinta Luz“ des Generals etabliert ist, besuchen Sie den Gouverneurspalast mit den Wandmalereien von Aarón Piña Mora zur Geschichte Chihuahuas.
1907 begann der wohlhabende Minenbesitzer Don Manuel Gameros mit dem Bau der Villa Quinta Gameros – ein Geschenk für seine junge Verlobte sollte es werden. Im Zuge der mexikanischen Revolution von 1910 verließ die Familie Mexiko und die Villa fiel in die Hände der Revolutionäre. Nach mehreren Restaurationen ist das Haus seit 1958 als Museum ein spektakuläres Beispiel für die Architektur seiner Epoche sowie des schier unendlichen Reichtums der damaligen Minenmagnate.

Ein Höhepunkt der Besichtigung ist das Esszimmer im Jugendstil, ein Meisterwerk aus geschnitztem Holz. Der ehemalige Regierungspalast im Stadtzentrum von Chihuahua ist ein Bauwerk im neoklassischen Stil mit zwei mächtigen Säulen am Haupteingang. Nach der Renovierung wurde darin 2006 ein auf Wanderausstellungen spezialisiertes  Stadtmuseum eröffnet. Im Keller befindet sich die Gefängniszelle von Miguel Hidalgo y Costilla, dem Gründervater Mexikos, der 1811 im Verlauf des mexikanischen Unabhängigkeitskampfes in Chihuahua hingerichtet wurde.


Das Restaurant Los Mezquites, im Herzen von Chihuahua-Stadt, bietet
Ihnen eine ausgezeichnete mexikanische Küche, insbesondere Rindfleisch-Gerichte der großen Rancherias Chihuahuas; die Weiden des größten Bundesstaates Mexikos sind im ganzen Land für Ihre exzellenten „carnes“ bekannt. Speziell sind die einzigartigen, unverwechselbaren „cortes al carbon“, kurzgebratene Rindersteaks auf dem Holzkohlegrill, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten

 Quality Inn Chihuahua San Francisco ***
  Frühstück & Abendessen

Tag 8:  Chihuahua - Hidalgo del Parral

Samstag, 06. April 2024

Sie fahren heute früh nach Hidalgo del Parral.

Sehenswert sind in der bezaubernden Stadt Hidalgo del Parral die zahlreichen Kirchen, darunter die Catedral de San José, in der die sterblichen Überreste des Stadtgründers ruhen. Ins Auge fällt der Palacio Pedro Alvarado, die mit Verzierungen überladene Villa eines ehemaligen Silberminenbesitzers. Im Pancho Villa Museum machen Sie eine Zeitreise durch die Geschichte dieses berühmten, äußerst mächtigen, aber auch umstrittenen Helden der mexikanischen Revolution, der hier durch ein Attentat zu Tode kam.

Zur Besichtigung der Mina La Prieta werden Sie in einem Förderkorb in die erste Ebene herabgelassen; hier befindet sich in einem alten Schacht ein kleines, aber interessantes Museum mit Artefakten zur Arbeit in der Mine. Die darunter liegenden Ebenen und Schächte sind heute überflutet. Im Tageslicht können Sie dann die alten Installationen und das Maschinenhaus besuchen und erreichen durch einen alten Minentunnel den Aussichtspunkt des Denkmals von San José mit einem grandiosen Blick über
die Stadt Hidalgo del Parral.

 American Inn Hotel & Suites ***
  Frühstück & Abendessen

Tag 9:  Hidalgo del Parral - Gómez Palacio

Sonntag, 07. April 2024 

Heute morgen fahren Sie nach Mapimi.

Mittagessen in einem rustikalen Restaurant in Mapimí.
Die Puente de Ojuela Mapimí gilt mit einer Pylonenspannweite von 315,5
m als die drittgrößte Hängebrücke Lateinamerikas und verbindet die Geisterstadt Ojuela mit dem Eingang der zugehörigen gewaltigen Erzmine. Der Gang über die Brücke bietet einen spektakulären Blick in die tiefe Schlucht. Nicht so Mutige erfreuen sich am Blick auf die Geisterstadt und Wüstenebenen des riesigen Mapimí-Nationalparks. Einer der lokalen Minenarbeiter begleitet Sie als Ihr Führer in die bereits 1598 entdeckte Mine Ojuela. Mit Karbid-Lampen ausgerüstet erkunden Sie einen mehrere hundert Meter langen Abschnitt der über 470 km weiten Stollen und Schächte. Auf halber Gehstrecke befindet sich ein kleiner Raum mit Artefakten und einer Präsentation zur Konstruktion der Hängebrücke. Am Ende der Besichtigung können Sie direkt von Ihrem Führer Mineralien aus den unteren Stollen der Mine erwerben.
Danach Fahrt nach Gómez Palacio.

 Nuve Gómez Palacio ***
  Frühstück & Mittagessen

Tag 10:  Gómez Palacio

Montag, 08. April 2024

Geniessen Sie die Sonnenfinsternis in Gomez Palacio.
Gemeinsames "show & tell" zur Sonnenfinsternis.
Freizeit bis zum Abendessen.

 Nuve Gómez Palacio ***
  Frühstück & Abendessen

Tag 11:  Gómez Palacio - Parras de la Fuente

Dienstag, 09. April 2024 

Fahrt nach Parras de la Fuente.
Parras de la Fuente wird auch die „Oase Coahuila's“ genannt, ein Ort inmitten der unerbittlichen Wüste Nordmexikos mit einer über 400 Jahre alten Geschichte. Mit dem Casa Madero befindet sich hier auch das älteste Weingut Mexikos. Auf einem Rundgang lernen Sie Parras kennen und lieben. Der koloniale Kern, mehrere über tausend Quadratmeter große historische Schwimmbäder, die umliegenden Weinfelder, das trockene Klima und die alles überschauende Kapelle Santa Madero prägen diese stolze
Stadt.

Besuch des ältesten Weingutes Nord- und Südamerikas. Casa Madero, vor den Toren der kolonialen Wüstenoase Parras de la Fuente gelegen, empfängt Sie mit ausgedehnten Weinfeldern und schattigen Gärten. Auf der Suche nach Gold kamen 1574 die Konquistadoren im Tal von Parras an; hier gab es jedoch nur wilde Weinpflanzen und reiche Süßwasserquellen. 1597 erhielt Don Lorenzo die Erlaubnis der spanischen Krone, Wein und Brandy zu produzieren. Genießen Sie die Führung durch die Bodega sowie eine Verkostung der Spitzenweine.

Das Abendessen genießen wir in der herrschaftlichen Umgebung der Hacienda Lorenzo inmitten der Sonora-Wüste.

 Hostal El Farol ***
  Frühstück & Abendessen

Tag 12:  Parras de la Fuente - Monterrey

Mittwoch, 10. April 2024 

Fahrt nach Saltillo.
Sie besuchen das „Museo del Desierto“, in dem Sie auf den prähistorischen Spuren der Geschichte des Nordens wandeln und Ursprung und Eigenschaften der Wüste kennen lernen. Die Exponate wie steinzeitliche Werkzeuge und Tiernachbildungen, darunter auch Dinosaurierskelette, aber auch hübsch angelegte Gärten mit Kakteen und anderen Wüstenpflanzen sollen die Wertschätzung für Umwelt und Natur stärken. Neben
den verschiedenen Ausstellungen erwarten Sie auch interaktive Exponate sowie Audio- und Videovorträge.
Von hier Fahrt nach Monterrey.


Besuch von Monterrey, einem der wichtigsten Industriestandorte Mexikos und ganz Lateinamerikas. Laufen Sie über die Gran Plaza bis zur Basilika del Roble. Nach dem Besuch des großartigen Geschichtsmuseums beenden Sie Ihren Ausflug mit einer Bootsfahrt auf dem Kanal Paseo Santa Lucía vom Palacio de Gobierno bis zum 2,5 km entfernten Parque Fundidora – ein zum Freizeitpark umgebauter Industriekomplex am Rande von Monterrey.
Das seit 1980 bestehende Restaurant Gran San Carlos in San Pedro García
steht ganz in der stolzen Tradition des nördlichen Bundesstaates Nuevo León. Das elegante Restaurant bewahrt sich seine offenherzige und familiäre Atmosphäre trotz des steten Wandels der Megametropole Monterrey. Regionale Zutaten, Fleisch von den Haciendas Nuevo Leóns und althergebrachte Rezepte garantieren den Erfolg. Dieses stolze Traditionsbewusstsein spiegelt sich auch in der regionalen Küche des Hauses wider.
Genießen Sie ein kühles Bier und lokale Spezialitäten vom Holzkohlegrill
wie „Arrarchera gratinada“, „Mollejas de res“ oder das berühmte „Carne
seca“. 

 Gamma Monterrey Gran Hotel Ancira ***
  Frühstück & Abendessen

Tag 13:  Monterrey

Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug.

  Frühstück

Termine & Preise

Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:

Termin DZ EZ
30.03.2024 – 11.04.2024 5045 6185

Buchungsanfrage

 Reisedaten

 Reisende Personen

 Kontaktdaten


Meso Reisen hat 4,77 von 5 Sternen 281 Bewertungen auf ProvenExpert.com
ANFRAGEN
0800 - 200 60 88  Kostenfrei anrufen

Reisebüro Berlin:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
18 - 20 Uhr nach Vereinbarung
Sa: 10 bis 13 Uhr

Reisebüro Leipzig:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Reisebüro Erfurt:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Reisebüro Dresden:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Terminvereinbarung dringend empfohlen!

Aktuelles & Informationen
Nachrichtenbild: Martin Luther King Jr. Kelly Ingram Park By: Patrick Schreiber
Neuer Reiseblog
US-Südstaaten